25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Dieter Wasilke
1. Vorsitzender
Am Sonntag den 29. Juli 2018 verstarb Dieter Wasilke, unser langjähriger Vorsitzender, künstlerischer Leiter und Mitbegründer des Vereins an den Folgen seiner schweren Erkrankung.
Wir sind sehr traurig Dieter verloren zu haben. Er war nicht nur Motor und Motivator des Venner Folk Frühlings, sondern auch ein guter Freund und Ratgeber. Sein Optimismus „das wird schon klappen“, hat uns immer wieder aufs Neue angesteckt. Die Folkmusikszene verliert mit Dieter Wasilke einen engagierten Fürsprecher dieses Genres.
Wir werden den Venner Folk Frühling mit dem Festival und seinen Konzerten weiterführen, aber Dieter wird uns sehr fehlen!
Möge die Straße uns zusammenführen,
und der Wind in deinem Rücken sein,
sanft falle Regen auf deine Felder,
und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.
// Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand. //
Führe die Straße, die du gehst,
immer nur zu deinem Ziel bergab,
hab, wenn es kühl wird, wärmende Gedanken,
und den vollen Mond in dunkler Nacht.
// Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand. //
Hab unterm Kopf ein weiches Kissen,
habe Kleidung und das täglich Brot,
sei über vierzig Jahre im Himmel,
bevor der Teufel merkt, du bist schon tot.
// Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand. //
Bis wir uns mal wiedersehen,
hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt;
er halte dich in seinen Händen,
doch drücke seine Faust dich nicht zu fest.
// Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand. //
Am Dienstag den 6.11.2018 wurde Dieter posthum in Venne für sein Schaffen und Wirken für die Ortschaft Venne geehrt. (Artikel lesen)
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.