Es ist vollbracht. Am Samstag, den 12.09.2020 konnten wir erstmalig Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
In Venne bekommen Sie die Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Sie können die Tickets aber auch direkt über das Formular auf dieser Seite bestellen.
An den jeweiligen Tageskassen sind ebenfalls Tickets erhältlich.
Alle Tickets sind ausschließlich Tagestickets. Es sind keine Karten für bestimmte Konzerte, Spielorte oder Tageszeiten erhältlich.
Die Karten (Armbänder) werden im Organisationsbüro des Festival hinterlegt. Da wir seit 2009 mit Armbändern arbeiten, werden keine Karten mehr verschickt.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben grundsätzlich freien Eintritt.
Hinweise: Die Tickets für Freitags sind extra zu bestellen. Die Tickets sind jeweils am entsprechendem Tag für alle Konzerte gültig und nicht übertragbar auf einen anderen Tag. Es können auch keine Reservierungen für bestimmte Konzerte vorgenommen werden. Frühes Erscheinen sichert gute Plätze.
Bitte unbedingt eine gültige e-mail Adresse angeben, sonst kann das Formular nicht verarbeitet werden.
wdt_ID | DO | FR | SA | SO | SA+SO |
---|---|---|---|---|---|
1 | 0 € | 25 € | 30 € | 30 € | 55 € |
Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag auf unser Konto:
IBAN: DE04 2655 0105 0006 0112 09 BIC: NOLADE22XXX
Sparkasse Osnabrück
Ein Kopie des Überweisungsträger bringen sie bitte mit.
Während des Festivals können Tickets an den Tageskassen gekauft werden.
Festivalbüro:
Gasthaus Linnenschmidt,
49179 Venne, Hauptstrasse 29
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.