Der Vorstand des Vereins „Venner Folk Frühling e. V.“ verurteilt Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
He‘s a real soul brother „Biber Herrmann ist einer der Weiterlesen …
Folk von Hier bis Damals Folk- und Weltmusik aus acht Weiterlesen …
Der Woody-Guthrie-Interpret aus Mecklenburg-Vorpommern Den Ritterschlag als Songwriter erhielt Stiff Weiterlesen …
Traditionelle Musik von morgen Eine längst fällige musikalische Zusammenarbeit wird Weiterlesen …
Chansons mit Seegang Wir spielen maritime Lieder, weil wir die Weiterlesen …
Irish tunes & Rock’n’roll Die Band In Search Of A Weiterlesen …
Celtic Folk‘n‘Beat 1999 gründete HORCH-Frontmann Adolphi diese Band als Support Weiterlesen …
Keltisch, bayrisch, kraftvoll Die Reibungsenergie scheinbarer Gegensätze macht die Musik Weiterlesen …
Von stimmungsvollen Balladen bis zum Rock Jacques Stotzem ist einer Weiterlesen …
Irish Folk virtuos gespielt Wer melodiöse Songs und virtuos gespielten Weiterlesen …
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.