25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Caro Kiste Kontrabass, das sind Caro Wendel (Gesang, Gitarre und Ukulele), Harald Bernstein (Bass) und Axel Garbelmann (Cajon, Mandoline, Banjo & Didgeridoo).
Die Band hat einiges auf dem Herzen und Frontfrau Caro vieles auf den Lippen. Lieder über den alltäglichen Wahnsinn des Lebens wechseln sich mit Melancholien über die Liebe zum Anderssein ab. Man singt deutsch, aber das nur zum besseren Verständnis, denn das Trio ist musikalisch vielfältig ausstaffiert. Altbekannte Schubladen werden aufgerissen: abgetragene Soundklamotten raus, Folk-Stickereien drauf, Chanson-Löcher rein, ein paar neue Fetzen dazu. Fertig ist ein ganz eigener Stil und das perfekte Outfit für den Tanz in eine bessere Welt.
2012 wurden diese Schöpfungen für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert und erhielten den Förderpreis der Liederbestenliste. So erfrischend respektlos die Band mit Genregewändern umgeht, so klar sind ihre Aussagen: Ich bin Du und Du bist ich und Du und ich sind wir. Verstanden? Es sind die Songs für einen bunten Menschenverstand und doch auch gegen alle!
ZurückZum SpielplanDie Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.