25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Die Deutsch-Französische Freundschaft Hasbergen laden die Mitglieder des Folk Frühling Venne zu einem Konzert mit der Cajun-Band “Le Clou” in Osnabrück Gaste ein.
„Le Clou“ geben ein Konzert in Hasbergen – Gaste. Auf der Bühne des Gasthauses Thies spielt die französische Band am 10. September ab 20 Uhr. Ihre Musik ist der Cajun Swamp Groove, der aus den Südstaaten der USA, genauer aus den Swamps, den Sümpfen des Mississippideltas stammt. Dort leben Nachfahren von Siedlern aus Frankreich, die vor mehr als 200 Jahren nach Nordamerika auswanderten. Sie bewahrten sich ihre eigene Lebensart, ihre Kultur und ihre französische Sprache und gaben sie von Generation zu Generation weiter, auch den Cajun Swamp Grovve. Deshalb hört und spielt man ihn dort noch immer, in den Sümpfen des Mississippideltas in Louisiana, wo der Cajun Swamp Groove seine Wurzeln hat. „Le Clou“ sind in Europa Pioniere des Cajun Swamp Groove. Seit ihrer Gründung im Jahr 1976 haben sie diese Musik bekannt gemacht und sich auf Festivals und Konzerten etabliert. Die französische Gruppe war und ist vielfach in Hörfunk und TV zu sehen. Ein Mal schaffte sie es sogar in die offiziellen Charts. Und zwar mit dem Instrumentaltitel “Le Printemps Cadien”. Zudem wurde die Band zwei Mal mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Hinzu kommen weitere Auszeichnungen aus ganz Europa. Ihre Fans nehmen immer wieder weite Wege in Kauf um Konzerte von „ Le Clou“ zu besuchen. Der Kartenverkauf läuft seit dem 01. August. Vorverkaufsstellen sind die Sparkasse Osnabrück, Geschäftstelle Hasbergen, die Sonnenapotheke Hasbergen, die VR – Bank Filiale Hasbergen, die Wulfskotten – Apotheke im Ortsteil Ohrbeck und das Gasthaus Thies in Gaste. Der Eintritt kostet 12 Euro. Eine Abendkasse gibt es nicht.
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.