25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Niedersachsen 19.30 up Platt live aus Venne
“Hartlik willkommen” heißt es einmal im Monat bei Niedersachsen 19.30 das Magazin im NDR Fernsehen: Die nächste plattdeutsche Ausgabe des NDR Fernsehregionalmagazins wird am Sonntag, 13. Mai 2007 von 19.30 bis 20.00 Uhr live aus Venne gesendet.
Das Regionalmagazin ist diesmal zu Gast auf dem 9. Venner Folk Frühling. Das Folkfestival findet vom 11. bis zum 13. Mai 2007 im Osnabrücker Land statt. Auch in diesem Jahr ist die Förderung von plattdeutschen Musikern wieder ein wichtiger Programmpunkt.
Am Sonntag Abend – kurz vor Beginn des großen Abschlusskonzertes auf der Mühleninsel – begrüßt Moderator Ludger Abeln die Zuschauer von Niedersachsen 19.30 das Magazin up Platt. Mit den Organisatoren des Musikfestes bespricht er, wie sich das Treffen entwickelt und welche Bedeutung der Ort Venne mittlerweile in der internationalen Folkszene hat. Auch der Stellenwert der plattdeutschen Musik soll hierbei ergründet werden. Dazu gibt es eine Menge interessanter Eindrücke vom Fest, an dem der gesamte Ort beteiligt ist.
Mit dabei ist auch das NDR Infomobil: Hier können Fragen rund um die NDR Programme gestellt und NDR Shopartikel gekauft werden.
Niedersachsen 19.30 das Magazin sendet einmal im Monat eine Komplettausgabe in plattdeutscher Sprache. Niedersachsen 19.30 das Magazin täglich 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr und Niedersachsen 18.00 – Montag bis Freitag 18.00 Uhr bis 18.15 Uhr im NDR Fernsehen.
Für Rückfragen steht im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen | Fernsehen | Thomas Kensy| Tel.: 0511 988-2421 | Fax: 0511 988-2429 gerne zur Verfügung. 3. Mai 2007
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.