Der Vorstand des Vereins „Venner Folk Frühling e. V.“ verurteilt Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Datum/Zeit
Date(s) - 15/09/2018
20:00 - 22:30
Veranstaltungsort
Folkclub Folkfrühling Gasthaus Linnenschmidt
Kategorien
„Show Of Hands“ sind Englands erfolgreichstes Akustik Duo – Steve Knightley und Phil Beer. Ihre große Anziehungskraft resultiert aus der Kombination der unverwechselbaren Stimmen von Steve Knightley und Phil Beer. Traditionelle Songs, einfallsreiche Harmonien und ihren beeindruckenden Fähigkeiten als Multiinstrumentalisten machen das Konzert zu einem Highlight. Während ihrer Auftritte bringen sie ein ganzes Arsenal unterschiedlichster Instrumente, darunter Gitarren, Mandocelli, Geigen, Cuatros, Mandolinen und Concertinas, zum Klingen.
„Show of Hands“ haben viele Musik-Preise und zwischenzeitlich fünf ausverkaufte Konzerten in der Londoner Royal Albert Hall absolviert. Jetzt kehrt das Duo mal wieder zu intimeren Konzertrahmen zurück. „Eines der wenigen Konzerte in Deutschland findet hier bei uns in Venne statt“, freut sich der VFF.
Die musikalischen Wurzeln der 1991 gegründeten Band liegen eindeutig in der traditionellen englischen und keltischen Musik. Doch die Einflüsse, unter denen die Songs entstehen, gehen weit darüber hinaus. Instrumente, Rhythmen und Lyrik aus der ganzen Welt fließen in den kreativen Prozess mit ein. Phil Beer, der nahezu jedes Saiteninstrument spielen kann, und Steve Knightley, einer der größten Sänger und Songschreiber Englands begeistern in ihrem Programm mit eigenen Songs, aber auch englischen Traditionals oder überraschenden neue Interpretationen bekannter Popsongs.
Lassen Sie sich dieses Konzertereignis nicht entgehen!
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.