Gsus Brothers am 28. Januar 2023 Die Gsus Brothers hauen Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
ÉIST bedeutet: „Hör’ zu!“ und steht als Motto dem Projekt voran, das bereits zweimal in Venne gastierte und nun am 23. Februar 2019 im LINNENSCHMIDT wieder zu Gast sein wird.
Zusammen mit Eoin Duignan (low whistles, uilleann pipes) und Jeremy Spencer (fiddle), zwei renomierten Musikern aus Irland, geht Matthias Kießling (voc, git.) mittlerweile zum neunten mal mit Liedern und Instrumentalstücken auf Konzertreise, inspiriert von der Jahrhunderte alten Geschichte der gemeinsamen Musiktradition.
Zu hören sein werden nicht zuletzt die Uilleann Pipes, der traditionelle irische Dudelsack, der mit seinem unverwechselbaren weichen Klang unter den Händen von Eoin Duignan die schönsten Melodien lebendig werden lässt. Jeremy Spencer‘s virtuoses Geigenspiel verleiht den Liedern und Tänzen Feuer und Leidenschaft.
Hier treffen sich drei Meister ihres Faches zum gemeinsamen Musizieren. Das Repertoire reicht von alten und neuen Liedern des Folk – und Songwritergenres bis hin zu den mitreißenden Instrumentalstücken der keltischen Musik.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.