25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Wir sind sehr froh, dass wir die englischsprachige Folk-Pop-Sensation aus dem Herzen Deutschlands für den Samstagabend, 7. Mai 2022, gewinnen konnten.
Im Stil der legendären Singer-Songwriter-Größen wie Joni Mitchell oder Bob Dylan, verstehen es diese 4 Musiker*innen, den Zauber handgemachter Songs in die Neuzeit zu transportieren und einer neuen Generation die Tür zu echter Musik zu öffnen. Dass diese Magie nach wie vor Ländergrenzen zu überwinden vermag, zeigen erfolgreiche Touren der Combo sowohl in Kanada als auch in Australien und Spanien. Supports für die großen The Hooters (Johnny B) oder Roger Hodgson von Supertramp bestätigen die Energie der Band.
Auch während der Corona-Pandemie sind Hanne Kah nicht untätig. So riefen sie kurzerhand im April 2020 mit als erste Vertreter ihrer Zunft das Portal „Culture-Y“ ins Leben, um auch in Krisenzeiten der Kultur und den Kulturschaffenden eine dringend benötigte Bühne zu bieten. Aufgrund des großen Erfolgs der daraus entstandenden Live-Talkshow ist dieses Format im 2021 in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Mainz in die 2. Sendestaffel gegangen und ist mittlerweile eine feste Mainzer Kulturinstanz mit internationalen Gästen.
Hanne Kah veröffentlichten am 14.05.2021 ihre aktuelle Single „Tell Me Who I Am“. Ein Song, der sich mit dem Thema Selbstfindung und der eigenen Persönlichkeit auseinandersetzt, der berührt, aber insbesondere auch im entscheidenden Moment Trost spendet.
Zum Reinhören auf YouTube: „Tell me who I am“
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.