25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Ob Country, Folk, Popsong oder Volkslied – immer überrascht die musikalische Familie mit feiner Instrumentierung, eindringlichem Gesang und mitreißendem Spiel. Ihre Songs erzählen in englischer und deutscher Sprache von Flucht in fremde Länder, verletzten Gefühlen, bitteren Wahrheiten und dem Wunsch nach behaglicher Einsamkeit. Alte Gedichte von Bergleuten und geflohenen Poeten werden zu neuen bewegenden Liedern. Die Wurzeln ihrer Musik finden sie in der keltischen, amerikanischen und deutschen Volksmusik.
Die Feuersteins, das sind Guntmar Feuerstein und seine beiden Töchter Carla und Emily. Seit 2015 verstärken Jonna Wilms (Fiddle) und Dirk Neuhoff (Kontrabass) das Folktrio. Fetzige Fiddle-Tunes und kernige Bass-Grooves erweitern nun das Klang-spektrum und die musikalische Bandbreite noch einmal ganz erheblich. Ob auf großen Festivalbühnen, live im Radio oder bei intimen Wohnzimmerkonzerten – immer konnten “Die Feuersteins” ihre Zuschauer mit ihrer filigran arrangierten Musik und ihrer Virtuosität überzeugen.
Die Frist für die Online-Buchung endet am Samstag um 12:00 Uhr. Es sind dann noch Karten an der Tageskasse erhältlich.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.