Aktuell


27. Venner Folk Frühling

Die Planungen für das diesjährige Festival vom 09.-11. Mai laufen auf Hochtouren und der Spielplan steht zum Großteil fest.
Am Freitagabend wird mit Rapalje auf der Mühleninsel der Auftakt gefeiert.
Highlights am Samstag sind unter anderem das Finale des 6. Dieter Wasilke Folk-Förderpreises, sowie das Abendkonzert mit Harmony Glen.
Am Sonntag gibt es schließlich ein Wiedersehen mit Allan Taylor und auf der Mühleninsel spielt als letzte Band vor dem Finale die Sands Family.
Die Vorfreude auf ein Wochenende voller Musik und herzlicher Begegnungen steigt.

Nächste Veranstaltung

Nachdem das Workshop-Wochenende mit Larún im letzten Jahr so erfolgreich war, beginnt die Wiederholung auch diesmal wieder mit einem Konzert, das aufgrund der Verzögerungen bei den Sanierungsarbeiten in der Venner Walburgiskirche kurzfristig in die Vehrter Johanneskirche verlegt wurde. Am Freitag, den 04. April, dürfen wir erneut den wunderbaren keltischen Klängen der sechsköpfigen Band lauschen.

Konzert „Larún“

04/04/2025 @ 20:00 – 22:30 – Wichtiger Hinweis: Aufgrund der andauernden Sanierungsarbeiten in der Venner Walburgiskirche wurde das Konzert kurzfristig in die Vehrter Johanneskirche verlegt! Begonnen hat die Band die gemeinsame Reise 2017. Das Debütalbum „When the City Sleeps“ sorgte für große Aufregung in der europäischen Celtic Folk Szene, ausgelöst durch die vorab veröffentlichten und sehr aufwendig produzierten Musikvideos. Binnen eines […]

Workshops mit Larún

Auch in 2025 werden wieder Workshops mit den MusikerInnen von Larún stattfinden. Nach einem Konzert am Freitag, den 04. April, werden am Samstag und Sonntag wieder fünf verschiedene Workshops im Naturfreundehaus in Vehrte angeboten. Mehr Informationen zu den einzelnen Workshops und das Anmeldeformular findet ihr hier.

Und hier ein kleiner Eindruck aus dem letzten Jahr (Video von Stefan Decker):


Bewerbungen für das Festival oder ein Konzert

Nochmal für alle, die einfach nur eine Mail schicken, dass sie bei uns spielen wollen und dann auch noch sehr unstrukturiert Programm oder verschiedene Gruppen innerhalb dieser Mail vorstellen. Diese Art der Bewerbungen können wir nicht mehr entgegen nehmen. Der Arbeitsaufwand, alles zu sortieren und aufzuarbeiten ist für uns zu groß. Deshalb haben wir extra auf unserer Seite „Bewerbungen“ ein Formular hinterlegt. Die Daten dieses Formulars werden in einer Datenbank abgelegt und ausgewertet. So verschwindet keine Bewerbung und wir können strukturiert für Konzerte oder das Festival die Musiker/innen aussuchen und zusammen stellen. Von dieser Regel weichen wir nur bei Ausnahmen ab, etwa bei ausländischen Künstlern, da wir unsere Site noch nicht übersetzt haben. Alles andere wird nicht mehr bearbeitet.