Aktuell


27. Venner Folk Frühling

Der 27. Venner Folkfrühling fand bei bestem Wetter statt und hat erneut zahlreiche Besucher auf die Mühleninsel gelockt. Trotz der strahlenden Sonne waren auch die Konzerte in der Walburgiskirche gut besucht.
Wie immer gilt unser größter Dank den Helfern, Gastgebern und allen anderen Unterstützern, die dieses tolle Festival möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, in dem der 28. Venner Folkfrühling vom 08.-10. Mai 2026 stattfinden wird.
Die Vorbereitungen für die Konzerte im Winterhalbjahr laufen bereits. Beginnen werden wir am 21. September mit einem Picknickkonzert auf der Mühleninsel mit Melvin Haack, der in diesem Jahr das Festival eröffnet hat.

 

Nächste Veranstaltung

Im September eröffnen wir die Konzertsaison in Form eines Picknickkonzerts. Melvin Haack, der bereits am Festivalfreitag einen kurzen Auftritt hatte, serviert uns am Sonntag, den 21. September, auf der Mühleninsel seine „gesungene Buchstabensuppe“.

Picknickkonzert „Melvin Haack“

21/09/2025 @ 17:00 – 19:30 – Melvin ist ein Feinschmecker der gesungenen Buchstabensuppe. Nimmt die Klampfe und haut rein: Ein verbrannter Toast genügt, um die Weltformel zu servieren. Salto Wortale, Ablachen & Gefühle zur Gitarre. Ein rasanter Galopp durch die Wortfelder zwischen Amrum und Australien, ein bisschen Glitzer in einer Wolke aus Kohlenstoff. Dieses Programm ist für ein junges, smartes Publikum […]

Workshops mit Larún

Auch das zweite Workshop-Wochenende mit Larún im Naturfreundehaus in Vehrte war wieder ein voller Erfolg, sodass eine Fortsetzung für 2026 schon in Sicht ist.


Bewerbungen für das Festival oder ein Konzert

Nochmal für alle, die einfach nur eine Mail schicken, dass sie bei uns spielen wollen und dann auch noch sehr unstrukturiert Programm oder verschiedene Gruppen innerhalb dieser Mail vorstellen. Diese Art der Bewerbungen können wir nicht mehr entgegen nehmen. Der Arbeitsaufwand, alles zu sortieren und aufzuarbeiten ist für uns zu groß. Deshalb haben wir extra auf unserer Seite „Bewerbungen“ ein Formular hinterlegt. Die Daten dieses Formulars werden in einer Datenbank abgelegt und ausgewertet. So verschwindet keine Bewerbung und wir können strukturiert für Konzerte oder das Festival die Musiker/innen aussuchen und zusammen stellen. Von dieser Regel weichen wir nur bei Ausnahmen ab, etwa bei ausländischen Künstlern, da wir unsere Site noch nicht übersetzt haben. Alles andere wird nicht mehr bearbeitet.