25. Venner Folk Frühling (12.-14. Mai 2023) Es ist kaum Weiterlesen ...

Folk im Osnabrücker Land
Nadia ist eine Künstlerin, die uns schon mehrfach in Venne mit Ihrer Musik verzaubert hat. Gerne teilen wir Ihre Ankündigung verschiedener Livestream-Konzerte im November und Dezember.
Liebe Freunde und Harfenfans,
während ich diese Zeilen schreibe und buntgefärbtes Herbstlaub auf dem Gras vor meinem Fenster liegt, ist noch nicht ganz klar, ob im Dezember Konzerte an Veranstaltungsorten stattfinden können. Trotzdem habe ich einfach mal ganz optimistisch die letzten Dezemberkonzerte 2020 in diesen Newsletter gesetzt.
Was ich aber mit großer Freude und Motivation gerade tue, ist, meine kommenden Streaming-Konzerte vorzubereiten.
Am 22.November geht es wieder los mit den Livestream-Konzerten aus meinem Harfenstudio, mit Songs und Tunes aus den keltischen Ländern und eigenen Kompositionen,
Im Advent streame ich dann Advents- und Weihnachtsmusik am Nikolaussonntag (6.12.), am 4.Advent (20.12.) und wer ein Streaming-Konzert zu Weihnachten an liebe Menschen verschenken möchte, kann Karten für ein Neujahrskonzert am Sonntag, den 03.Januar 2021 erwerben.
Die Konzertstreams sind in gewohnter höchster HD-Bildqualität und mit glasklarem Klang, um die Klangschönheit meiner Harfe optimal zur Geltung zu bringen.
Ganz besonders freue ich mich wieder auf den Livechat zwischen den Stücken, wo ich Ihre und Eure lieben Kommentare und Fragen lesen und direkt beantworten kann.
Bis dahin, kommt alle gut durch den November,
in Vorfreude auf ein Wiedersehen,
Nadia
Nächste Termine: (jeweils 18 h)
Sonntag, 22.November 2020
Sonntag, 06.Dezember 2020 (Nikolaus)
Sonntag, 20.Dezember 2020 (4.Advent)
Sonntag, 03.Januar 2021
Die Halbamerikanerin Franziska Urton entdeckte während eines Auslandsaufenthaltes in Südafrika ihre Seelenverwandtschaft mit der irischen Musik. Ihr expressiver, einfühlsamer Stil ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Neben dem Analysieren und Üben von Verzierungen und Bowing für den richtigen “flow“, legt Franziska in ihrem Unterricht großen Wert darauf, mit Geduld ausgiebig ins Zusammenspielen der vorwiegend zeitgenössischen irischen Tunes einzutauchen, Improvisation zu wagen und Variationen freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs findet Samstag und Sonntag statt.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. 2017 gründete er die Band Larún, die laut Fachpresse als eine der erfolgreichsten Newcomer Bands gilt.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfänger-Instrumentes hinaus gehen und dem Instrument einen unverwechselbaren Klang geben kann. Die Grundlagen des Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet, Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Auch auf Spieltechniken für die Irish Flute wird bei Bedarf eingegangen.
Der Workshop findet Samstag und Sonntag statt.
Cornelius spielt Gitarre in vielen unterschiedlichen Bands und Formationen, aktuell unter anderem bei den Bands Larún, Ganaim und Trasnú. Seine Gitarrenbegleitung ist geprägt durch einen unverwechselbaren Groove und fantasievolle harmonische Variationen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anfänger; die wichtigsten Grundakkorde sollten bekannt sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmer benötigen eine eigene 6-saitige Gitarre in Standardstimmung, ein Kapodaster und Plektrum.
Der Kurs findet nur Sonntag statt.